Lizenzvertrag DAS URHEBERRECHTLICH GESCHTZTE WERK ODER DER SONSTIGE SCHUTZGEGENSTAND (WIE UNTEN BESCHRIEBEN) WIRD UNTER DEN BEDINGUNGEN DIESER CREATIVE COMMONS PUBLIC LICENSE (CCPL ODER LIZENZVERTRAG) ZUR VERFGUNG GESTELLT. DER SCHUTZGEGENSTAND IST DURCH DAS URHEBERRECHT UND/ODER EINSCHLGIGE GESETZE GESCHTZT. DURCH DIE AUSBUNG EINES DURCH DIESEN LIZENZVERTRAG GEWHRTEN RECHTS AN DEM SCHUTZGEGENSTAND ERKLREN SIE SICH MIT DEN LIZENZBEDINGUNGEN RECHTSVERBINDLICH EINVERSTANDEN. DER LIZENZGEBER RUMT IHNEN DIE HIER BESCHRIEBENEN RECHTE UNTER DER VORAUSSETZUNGEIN, DASS SIE SICH MIT DIESEN VERTRAGSBEDINGUNGEN EINVERSTANDEN ERKLREN. 1. Definitionen 1. Unter einer Bearbeitung wird eine bersetzung oder andere Bearbeitung des Werkes verstanden, die Ihre persnliche geistige Schpfung ist. Eine freie Benutzung des Werkes wird nicht als Bearbeitung angesehen. 2. Unter den Lizenzelementen werden die folgenden Lizenzcharakteristika verstanden, die vom Lizenzgeber ausgewhlt und in der Bezeichnung der Lizenz genannt werden: Namensnennung, Nicht-kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen. 3. Unter dem Lizenzgeber wird die natrliche oder juristische Person verstanden, die den Schutzgegenstand unter den Bedingungen dieser Lizenz anbietet. 4. Unter einem Sammelwerk wird eine Sammlung von Werken, Daten oder anderen unabhngigen Elementen verstanden, die aufgrund der Auswahl oder Anordnung der Elemente eine persnliche geistige Schpfung ist. Darunter fallen auch solche Sammelwerke, deren Elemente systematisch oder methodisch angeordnet und einzeln mit Hilfe elektronischer Mittel oder auf andere Weise zugnglich sind (Datenbankwerke). Ein Sammelwerk wird im Zusammenhang mit dieser Lizenz nicht als Bearbeitung (wie oben beschrieben) angesehen. 5. Mit SIE und Ihnen ist die natrliche oder juristische Person gemeint, die die durch diese Lizenz gewhrten Nutzungsrechte ausbt und die zuvor die Bedingungen dieser Lizenz im Hinblick auf das Werk nicht verletzt hat, oder die die ausdrckliche Erlaubnis des Lizenzgebers erhalten hat, die durch diese Lizenz gewhrten Nutzungsrechte trotz einer vorherigen Verletzung auszuben. 6. Unter dem Schutzgegenstandwird das Werk oder Sammelwerk oder das Schutzobjekt eines verwandten Schutzrechts, das Ihnen unter den Bedingungen dieser Lizenz angeboten wird, verstanden 7. Unter dem Urheber wird die natrliche Person verstanden, die das Werk geschaffen hat. 8. Unter einem verwandten Schutzrecht wird das Recht an einem anderen urheberrechtlichen Schutzgegenstand als einem Werk verstanden, zum Beispiel einer wissenschaftlichen Ausgabe, einem nachgelassenen Werk, einem Lichtbild, einer Datenbank, einem Tontrger, einer Funksendung, einem Laufbild oder einer Darbietung eines ausbenden Knstlers. 9. Unter dem Werk wird eine persnliche geistige Schpfung verstanden, die Ihnen unter den Bedingungen dieser Lizenz angeboten wird. 2. Schranken des Urheberrechts. Diese Lizenz lsst smtliche Befugnisse unberhrt, die sich aus den Schranken des Urheberrechts,aus dem Erschpfungsgrundsatz oder anderen Beschrnkungen der Ausschlielichkeitsrechte des Rechtsinhabers ergeben. 3. Lizenzierung. Unter den Bedingungen dieses Lizenzvertrages rumt Ihnen der Lizenzgeber ein lizenzgebhrenfreies, rumlich und zeitlich (fr die Dauer des Urheberrechts oder verwandten Schutzrechts) unbeschrnktes einfaches Nutzungsrecht ein, den Schutzgegenstand in der folgenden Art und Weise zu nutzen: 1. den Schutzgegenstand in krperlicher Form zu verwerten, insbesondere zu vervielfltigen, zu verbreiten und auszustellen; 2. den Schutzgegenstand in unkrperlicher Form ffentlich wiederzugeben, insbesondere vorzutragen, aufzufhren und vorzufhren, ffentlich zugnglich zu machen, zu senden, durch Bild- und Tontrger wiederzugeben sowie Funksendungen und ffentliche Zugnglichmachungen wiederzugeben; 3. den Schutzgegenstand auf Bild- oder Tontrger aufzunehmen, Lichtbilder davon herzustellen, weiterzusenden und in dem in a. und b. genEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQEQE՝\TԵ_-5va5͵g#M->Aji5|Zov⳦Behw3̀8Pk~X! 0J}e"tՌ#\ϋCC|1]N{H5mD(z&^+uTjВHOZ_2LPWIc 1ٜ'r(NsW50NkKCen=-;vq\x+'+HMi^cF"S⪛1#$rEXmZ]wU s:wt7^d5unӶJI3>Si+EoP.MQMjI6Un).p T]:Q*컉LI{I.ȡ d6o4{OcjJWH80'xEc]3HB//ݸϓ@T 溻f[xڬ 5j261ޕ33M!֮fNXToZ$k9亜݁⹫f9v5E*Ěю2qNE ^SC$zݷmOҮ_/ GJHe;HtԏO4rqM/jqKk61[ipȩ+fSr*V%>gtD drsUo1p:U;h ʹ7*.<':)':Ճ`ЂA)ni>qL1VD71DwN("" 3Vrjr^:>nrהw;cRZVfaދklsOm̠jUCc,ĚFуK(V%ff*8ة4c+ Υjni ݓRˌZǚp*FWipF %<^Ry*!#S'QVNjM#3\ѱiɄ?0SԳr*-b$RS)GB *m[OkKDa\QMKf(TflPX&blf,DriH|̝y"a[$RIj@Kua 'Tt↌qOTzT7⤊1$2,F^k{1UxIwJ R)׊Qȅ ORy&WTqơ)̧?B n6& 06UA+eSn"/.& MMi\zU7cFTqҕ~jF;;lVi[3`TgAFUI/4:7]A*SLBwsN,4KWJ֍s74CJmvSfpg= '>#e4 n /&45/ K0q >8riW'1QI)HӼ3zXD 6MF|5; TԲ 1Dqh]ҁpf4r4)Zx SyjOpi-q _&2d/hDxZ\ c5D-N&C)nsK&[ U(_LC>:5,#mJobFPv\ r;r AI9f]RGd".(sHj1Fb)^29@ɤKSV$H+SWpӗ\,8)I Oi$XWwHwz7HzgS7.NVRO,\ ۽inӅEaP1Ѱ@'wJO8nd Jӥxr(QWNK7EvF>^j}IE$3> /Skr V8mȢ%IgߓV^75\CKHЅӼ1nJbeysk#+|&֗/P涆TvՅ$*5ZIW"kr{TMsSsC05jR1TSf`RM̀*.7Ic#?5R2rj{YJrjcTEq*Vt[Wd犍qTg\gi`C պqTrj1n#dVuDqj8F2F.Ts)ݻi\ Q֩]c həvsW$֫Ȁt c]nBXطtk:b%$yn B砩`ÞIJ A/3Umml?w5fO=m)DwGO$cUGa\Ufv^0XW~v"&LOLJ 2ޕ=k|[jĎ6-UԒ{>мunI io-.<4#?in*)l2R¥[ubgSqfˠB[yJGqqY4QӲ0k4aE^E8 & U.I& Oe X/ZE})ݜiW QݜԁY"{^zSnmԏ!26󎕨ZƵVL[*d*;GJutW1+>F7 _;+ "2yy 5J+.bwK $Չ`2.jѕJ|;m*7A0jB5Dzd$^ סh|lZ)s+2$qqJ†8@;; w)4%M:O3IK'5<0(斷*N-Vko?0)Mڊ)YMNJ)Fi ?nxwZk˹eO^;?ȫS,iEXtm+'t%r}C*aGjݾ-N?J\qQ<⦄3Z bјoHM"V+sOF3iX 7Z:nNjE;!@Һ !*+=(!ɭ5Uܔj kx|´< X4,i˭+e]0a\jQ0ޕ7Ek&`p*^I_+p*֡:RcVkl &&G``Uǃ@hn{ ֖f`qk>;^O Dsc9tНի5˜,ZXI񶫕!&4ь_j͊ApPmHmɺ́]m/gv: XO}=ccjK"bEkN^]p6V%ϚyFknR]n: ScxBS$gYu,UR!׉.#Q,~,6\qOI\ӳ^8%MhGm:Mr7AOo88Zv/Cf]jK9lPj¿"95)U^݈yٕdt2j&'EfFM_/N*&mb^jHuf j=zRΆbiZ.HT:\14j?7GֱzQ;jDY0\ek}cpc2rr/طg]\SFv\K$loy/8ArvTȫk%,6ٴr5{O0,4c #e$d onFk{jZE"+EUcO,:/5+anaɥ7z$7$I@iJ1ҳoxΫ xzr`R6T1~iV[>=@4 WmݦeBԫa+KY~m9Z2 8זx;M!^ɠIҽ 1I]uVΞ?¸%p r,ż'y@H["I4װ|Mhqӹ]*326WFsZ=5jד4ݸ)huSMr|ak5i I6$&j+V ƑGdȤ`zջ11;jTQHmZGz~f W-q$hR+zj ]&# VdhPҩU3X|j|=op zS#Sb>jgːtEk)harOc `+i=#&Tմ1_;£AxaW]HZMkf2U{&7z' ݜUi+oj˕튈`]>bֿ//Xכ\Qm_bY#9K֮k BG7!;|c|#ᴾfYc{U/xX*N+~fҴhf IQfn0#\絙N:JXSB>V",mݏbe5֜v[Z.TekPwh7eᲔUu~X\gsZQ\-s Ryzc\%@|x.C$}œ&[A?+սxqKbE{kt53H; ZaEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPEPWvtp0٩'(.9;芺 s,*Z{koJC K̅~̠9۽U!Z~{m<+tJ9[D>^^IltP y5{Z}yV9v8pZי#m8ėF*qq7] m{",5!{NyWcb 5GÛ"S:o i1XE$*k9+RZi8Kݑ  fx6Ϻ)JYA'q J@]ų~tܜvқaPւ35YEbhL.D B"W%dSsRIzܰuR"ڤ^k4H$>cTI.$9֬{#6TVg$Ǖ?-h" C!w#pɨ#7"Xڅ;Sv2VmR`MXv4[ #sOiVbjldNx,7+y)֨ՈN*[lwzVpjjkF7JCFcJvS+ڶтإcBXVTqC(ѷ|Uo&BA~fIf8d$t,;WV_1\!aQUJY%*§ n(j@XSjqR|CbD=J꽍/$\nHcD{;ei7m